Ausbildungsberufe Zerspanungsmechaniker und Industriemechaniker
Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile durch spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen her. Dazu nutzen sie CNC-Werkzeugmaschinen als auch konventionelle Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor. Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den eingesetzten Maschinen können zu ihren Aufgaben gehören.
Industriemechaniker/innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.